Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINES
Das Hamburg Dungeon ist nicht für Personen mit einer Nervenerkrankung oder für kleine Kinder unter 10 Jahren geeignet; deren Besuch liegt im Ermessen der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Kinder unter 8 Jahren haben keinen Eintritt ins Hamburg Dungeon. Das Hamburg Dungeon behält sich das Recht vor, den Zutritt ohne weitere Erklärungen zu verbieten. Tickets können nicht in Verbindung mit anderen Angeboten, einer Aktion oder einem Gutschein verwendet bzw. gegen Bargeld eingetauscht werden. Tickets sind nur bei der angeführten Attraktion einlösbar. Das Hamburg Dungeon behält sich das Recht vor, Elemente oder Anlagen aus technischen, betrieblichen oder anderen Gründen ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, zu schließen oder zu entfernen. In solchen Fällen kann keine Rückerstattung des Eintrittspreises erfolgen.
Fotografie
Sobald Ihre Tour beginnt, müssen Sie alle mobilen Geräte ausschalten und dürfen keine Fotos und / oder Filmaufnahmen der Tour machen. Das Management behält sich das Recht vor, den Eintritt zu verweigern und jeden, der sich im Verdacht befindet, gegen diese Bestimmung zu verstoßen, unverzüglich von der Attraktion ohne Rückerstattung zu verweisen.
BUCHUNGSBEDINGUNGEN
- Anwendungsbereich
Diese Internetbuchungsbedingungen-AGB der Dungeon Deutschland GmbH (nachfolgend Dungeon) gelten für den Online-Verkauf von Eintrittskarten zum Selbstausdruck und/oder zum Speichern und nachfolgendem Vorzeigen auf dem Smartphone/Tablet (sog. Online-Tickets) für alle Dungeon in Deutschland. Sie ergänzen die vor Ort aushängenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Dungeon.
- Bestellung
2.1 Die Bestellung der Eintrittskarten erfolgt mit Beendigung des Bestelldialoges auf der Internetseite www.thedungeons.com/hamburg/de/tickets. Der Bestelldialog wird durch Anklicken des Buttons „ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN“ beendet.
2.2 Bei Fehlen einer ausreichenden Kreditkartendeckung ist eine Bestellung über Kreditkarte nicht möglich.
2.3 Dungeon bestätigt unverzüglich den Eingang der Bestellung. Diese automatische Eingangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Bestellers bei Dungeon eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar.
- Vertragsschluss
Der Vertrag kommt mit Annahme der Bestellung durch Dungeon zustande. Die Annahme erfolgt unmittelbar im Buchungsdialog durch eine Bestätigung der erfolgreichen Transaktion und der gleichzeitigen Möglichkeit, das Online-Ticket auszudrucken und/oder auf dem Smartphone/Tablet zu speichern, spätestens per E-Mail an die vom Besteller angegebene E-Mail-Adresse, in welcher die Bestellung unter erneuter Möglichkeit, das Online-Ticket auszudrucken und/oder auf dem Smartphone/Tablet zu speichern, bestätigt wird.
- Zahlungsverfahren
4.1 Die Bezahlung ist per Kreditkarte oder PayPal möglich.
4.2 Die Kreditkartenzahlung setzt die Angabe der Kreditkartennummer, der Kartenprüfziffer, des Gültigkeitsdatums in den entsprechenden Eingabefeldern des Bestelldialogs und ggf. die Authentifizierung innerhalb des jeweiligen 3-D Secure-Verfahrens der betreffenden Kreditkartenorganisation (MasterCard Securecode, Verified by Visa) voraus.
4.3 Das SEPA-Lastschriftverfahren für deutsche Bankkonten setzt eine einfache Angabe der IBAN (ggf. Konto-Nummer, Bankleitzahl) und des Konto-Inhabers in den entsprechenden Eingabefeldern des Bestelldialogs voraus.
4.4 Die PayPal-Zahlung setzt ein PayPal-Konto und einen Log-In in das entsprechende PayPal-Konto voraus.
- Eintrittskarten
5.1 Versand
5.1.1 Dem Besteller wird in der Bestätigungs-E-Mail ein Link übersandt, mittels dessen die Online-Tickets erneut ausgedruckt und/oder auf dem Smartphone/Tablet gespeichert werden können. Dabei muss die Bestellnummer und die E-Mail-Adresse eingegeben werden, unter der die Bestellung aufgegeben wurde.
5.1.2 Die Versendung einer weiteren Eintrittskarte per Post erfolgt nicht.
5.2 Ausdruck der Online-Tickets
5.2.1 Die Online-Tickets können nur im Selbstausdruck ausgedruckt werden.
5.2.2 Die Online-Tickets müssen auf DIN A 4-Papier ausgedruckt werden.
5.2.3 Nur gemäß Ziff. 5.2.1 und Ziff. 5.2.2 im Selbstausdruck ausgedruckte Online-Tickets gelten als Eintrittskarten. Der Einlass wird nur gewährt, wenn das ausgedruckte Ticket zusammen mit einem Identitätsnachweis sowie – im Fall der Bezahlung mit Kreditkarte – mit der Zahlungskarte vorgelegt wird.
5.3 Gespeicherte Online-Tickets auf dem Smartphone/Tablet
5.3.1 Die Online-Tickets können auf dem Smartphone/Tablet gespeichert werden.
5.3.2 Die Online-Tickets müssen auf dem Smartphone/Tablet lesbar und erkennbar vor Ort vorgezeigt werden.
5.3.3 Nur die auf dem Smartphone/Tablet gespeicherten und lesbaren/erkennbaren vorgezeigten Tickets gelten als Eintrittskarten. Der Einlass wird nur gewährt, wenn das auf dem Smartphone/Tablet gespeicherte Ticket zusammen mit einem Identitätsnachweis sowie – im Fall der Bezahlung mit Kreditkarte – mit der Zahlungskarte vorgezeigt wird.
5.4. Die Tageskarte berechtigt zum einmaligen Zutritt in das in der Buchungsbestätigung / dem Online-Ticket genannte Dungeon an dem dort genannten Besuchstag innerhalb des angegebenen Besuchszeitraums. Danach verliert sie ihre Gültigkeit.
- Jahreskarten
6.1 Die Jahreskarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Der Weiterverkauf ist untersagt.
6.2 Es besteht bei dem Erwerb von Online-Jahreskarten keine Möglichkeit, den Kauf einer Tageskarte anzurechnen. Eine Anrechnung von Tageskarten ist nur auf vor Ort erworbene Jahreskarten am Tag des Besuchs möglich.
- Preise, Ermäßigungen
7.1 Die für die Online-Tickets angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise.
7.2 Es fallen keine Buchungs- oder Versandkosten an.
7.3 Bei Sonderaktionen (z.B. Online-Rabatten) ist beim angegebenen Endpreis die Ermäßigung bereits berücksichtigt.
7.4 Bei Bestellung ermäßigter Eintrittskarten (z. B. für Kinder) erfolgen am Einlass Kontrollen. Dabei muss der Anspruch auf die Ermäßigung belegt werden können. Andernfalls kann eine Nachzahlung verlangt oder der Einlass verwehrt werden.
7.5 Online-Tickets sind nicht kombinierbar mit weiteren Ermäßigungen, Rabattgutscheinen, Vorverkaufskarten oder anderen Angebotsaktionen. Sie sind vom Umtausch ausgeschlossen; keine Barauszahlung möglich; Weiterverkauf nicht gestattet; Fotokopien sind ungültig.
- Weiterverkauf von Tickets, Gutscheinen, Rabattgutscheinen, Freikarten
Der Kunde verpflichtet sich und versichert ausdrücklich, die Tickets ausschließlich für private Zwecke zu erwerben und zu nutzen. Der Erwerb zum gewerblichen oder kommerziellen (d.h. mit Gewinn) Weiterverkauf ist untersagt. Untersagt ist dem Kunden insbesondere, Tickets/Freikarten/Gutscheine/Rabattgutscheine öffentlich, bei Auktionen (insbesondere im Internet, z. B. über eBay) anzubieten.
- Rücknahme; Verlust
9.1 Eine Stornierung des Vertrages oder eine Rücknahme von Online-Tickets ist nicht möglich.
9.2 Bei Verlust der Eintrittskarte gewährt Dungeon Einlass, wenn die Identität des Käufers eindeutig geklärt werden kann und die Eintrittskarte noch nicht genutzt wurde. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Der Verlust einer Jahreskarte ist Dungeon zudem unverzüglich zu melden.
9.3 Verträge über den Erwerb von Eintrittskarten im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, für die ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, unterliegen nicht dem Widerrufsrecht. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das folgend aufgeführte Widerrufsrecht nur für den Erwerb über unseren Online-Shop von Tickets, die nicht für einen spezifischen Termin gelten, gilt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. |
Folgen des Widerrufs Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. |
Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular mit oben genannten aus und senden Sie es zurück. |
- Sonstiges
1 Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht.
10.2 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
10.3 Ist der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Ansprüche Hamburg.
10.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Dungeon ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Covid-19
Sicherheitsmaßnahmen
Als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie haben wir an jeder unserer Attraktionen spezifische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Personen zu gewährleisten, die unsere Attraktionen besuchen.
Eine vollständige Liste der Sicherheitsmaßnahmen, die an unserer Attraktion getroffen werden, ist auf der Website verfügbar.
Anforderungen für Besucher
Die Sicherheitsmaßnahmen, die als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie ergriffen wurden, sollen die Sicherheit und das Wohlergehen aller Gäste, die unsere Attraktion besuchen, gewährleisten. Es liegt im Interesse aller Besucher unserer Attraktion, die eingeführten Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Sollte sich eine Person nicht an diese Sicherheitsmaßnahmen halten, behalten wir uns daher das Recht vor, von dieser Person zu verlangen, die Attraktion in Übereinstimmung mit den vorliegenden Bedingungen zu verlassen.
Akzeptanz des Risikos
Die Sicherheitsmaßnahmen, die eingeführt werden und wurden, sollen das Risiko einer Ansteckung mit dem Covid-19-Virus minimieren, aber dieses Risiko kann nicht vollständig ausgerottet werden. Daher erkennt jeder, der unsere Attraktionen besucht, an, dass er dies auf eigenes Risiko tut.
Stand Mai 2020
AGB - Merlin Abenteuer-Pass
Mit dem Kauf eines Merlin Abenteuer-Passes werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH angenommen.