Kadaverrevolte 1919
Es ist das erste Jahr nach Ende des Ersten Weltkriegs. Hochwertige Nahrungsmittel sind Mangelware, insbesondere Fleisch – man isst eben, was man kriegen kann, aber am liebsten „Hamburgs beste Sülze“. Doch im Sommer 1919 wird per Zufall klar: Da ist was „faul“ in der Fleischerei. So faul, dass es stinkt… Ein Pferdewagen mit Fässern kippt um – Tierkadaver von Hunden, Katzen und Ratten und weitere Abfälle ergießen sich auf die Straßen. Steckt das etwa in der berühmten Sülze? Die Bevölkerung ist entsetzt: Der wütende Mob stürmt die Fleischwarenfabriken und will den Fleischern an den Kragen …
In unserer Saison-Show „Kadaverrevolte“ findet ihr Euch inmitten dieser Unruhen in Hamburgs Straßen wieder. Zwischen stinkenden Fässern, Schmeißfliegen und blutigen Lappen werdet ihr vom zwielichtigen Vorarbeiter der Fleischerei Starck rekrutiert, ihn bei seinen faulen Machenschaften zu unterstützen. Wer also starke Nerven, einen noch stärkeren Magen und vor allem keinerlei Skrupel mitbringt, kann hier noch richtig Karriere machen …
Was Du dabei lernen kannst:
- Wie wurde der Skandal aufgedeckt?
- Wie wehrte sich die Bevölkerung?
- Welcher Deiner Begleiter lässt sich zu skrupellosen Machenschaften überreden?
Das Hamburg Dungeon enthüllt
Skrupellose Fleischer leben gefährlich: Während der Sülze-Unruhen 1919 wurde der Fleischer Heil vom wütenden Hamburger Mob aus seiner Fabrik verschleppt und in der Alster ertränkt. Er überlebte nur knapp. Die wütenden Unruhen wegen der gepanschten Sülze konnten erst nach sieben Tagen unter Einsatz von Panzern aus Berlin beendet werden.
Für die saisonale Show, die nur vom 1. März bis 30. April 2023 zu sehen ist, wurde ein Teil des Hafens aufwendig zur Fleischerei Starck umgebaut.
Infos über diese Show
Du befindest dich im Jahr 1919.
Gruselfaktor: 4/5
Diese Show kannst du nur im März und April 2023 erleben.


